Vom Pionier zum Global Player

De Start von Tomassen
Um 1930 siedelten sich die ersten Entenzüchter in der Nähe der Städte Harderwijk und Ermelo an. Mit der Rückgewinnung des Zuiderzee-Gewässers als landwirtschaftliche Nutzfläche wechselten die Fischer vor Ort ihr Betätigungsfeld und wurden zu Entenzüchtern.
Anfänglich interessierten sich die Entenzüchter nur für die Produktion von Eiern, aber in den 1950er Jahren weckte auch das Entenfleisch immer größeres Interesse. 1964 gründete Herr A. Tomassen seine eigene Geflügelhaltungsbetrieb.
Pekingente
1980 spezialisierte sich das Unternehmen auf die Schlachtung von Pekingenten für die Chinarestaurants.
Die Qualität der Pekingenten von Tomassen Duck-To genießen einen ausgezeichneten Ruf. Die Futterqualität, der Selektionsprozess und die Art und Weise, wie die Tiere aufwachsen, garantieren Ihnen einen niedrigen Fettgehalt, schön rotes, zartes Fleisch und einen weltberühmten Geschmack. Renommierte Chinarestaurants in den Niederlanden waren engstens an der Entwicklung unserer Produkte beteiligt.
Die Art der Zubereitung des Entenfleisches von den Köchen ist regional verschieden.


Investmentgesellschaft
1998 verkaufte A. Tomassen das Unternehmen teilweise an eine Investmentgesellschaft und teilweise an seinen Sohn Gertjan Tomassen. Seither findet man unsere Qualitätsenten auf den verschiedensten Wegen auch bei Kunden in Europa, Asien, Afrika und dem Mittleren Osten.
Tomassen zurückgekauft
Im Jahre 2006 kaufte Gertjan Tomassen das Unternehmen von der Investmentgesellschaft zurück.


Bangkok Ranch
Angetrieben von einer Leidenschaft für das Fach und mit Gertjan Tomassens Ehrgeiz zu wachsen fusionierte Tomassen Duck-To B.V. im Jahre 2007 mit der Bangkok Ranch Co. Ltd. (Thailand) sowie Private Equity Funds als Mitgesellschafter. Tomassen Duck-To wurde auf diese Weise zu einem der größten Produzenten von Pekingenten in Europa.
Von da an war das Tor nach Asien weit geöffnet. Die Bangkok Ranch bestand damals aus einer Reihe von großen Tierhaltungsbetrieben, einer Tierfutterfabrik, Brütereien, Schlachthöfen und einer Nahrungsmittelfabrik.
BR-Group
Im Jahre 2009 wurde die BR-Gruppe als Muttergesellschaft für die Bangkok Ranch und Duck-To Holding gegründet.


Unternehmensübernahme
Seit dem Management-Buy-out im Dezember 2012 gehören die Private Equity Funds nicht länger zur BR-Group.
An der Börse
Im Jahr 2015 wurde das Unternehmen an der S.E.T. (Stock Exchange Market Thailand) notiert.


Lucky Duck Int. Food
Im Jahre 2016 erwarb BR-Tomassen 100 % des Unternehmens Lucky Duck International Food. BR-Tomassen hat auch die Aktivitäten und das Personal von V.S.E. in Harderwijk übernommen und nach Ermelo verlegt.
Zukunft
Wir werden auch weiterhin bestrebt sein, der weltweit renommierteste Anbieter von Entenfleischprodukten zu sein und zu bleiben.
